Prinzip der fokussierten Stoßwellentherapie
Das Grundprinzip der fokussierten Stoßwellentherapie besteht in der Erzeugung intensiver Stoßwellenenergie durch einen spezialisierten Generator. Diese Energie dringt durch die Haut und zielt auf spezifische tieferliegende Gewebe, wobei sie die betroffenen Bereiche stimuliert, um die Durchblutung zu verbessern und die Bildung neuer Blutgefäße zu fördern. Der Prozess löst eine neue Entzündungsreaktion aus und aktiviert die natürlichen Selbstheilungsmechanismen des Körpers. Darüber hinaus nutzt die Therapie Dampfblasen, die durch die fokussierten Stoßwellen erzeugt werden, um Verklebungen, Narben und Verkalkungen in geschädigten Sehnen und Weichteilen aufzulösen. Diese Wirkung wird oft als „Entspannung“ des betroffenen Bereichs bezeichnet, was die Geweberegeneration unterstützt und die Heilung beschleunigt. Hochenergetische Stoßwellen können außerdem Schmerzrezeptoren stimulieren und die Weiterleitung von Schmerzsignalen blockieren, was zu einer sofortigen analgetischen Wirkung führt.
Verständnis der Stoßwellen
Stoßwellen zeichnen sich durch einen plötzlichen Druckanstieg aus, gefolgt von einem allmählichen Abfall, wodurch eine kurze Phase mit negativem Druck entsteht. Diese Wellen werden gezielt auf chronisch schmerzende Bereiche angewendet und führen zur Auflösung von Kalziumablagerungen sowie zur verbesserten Durchblutung – mit dem Endeffekt einer Schmerzlinderung.
Vergleich: fokussierte vs. radiale Stoßwellen
Obwohl sowohl fokussierte als auch radiale Stoßwellen ähnliche therapeutische Vorteile bieten, unterscheiden sie sich in ihrer Anwendung:
-
Fokussierte Stoßwellen: ermöglichen eine präzise Anpassung der Eindringtiefe bei gleichbleibend hoher Intensität und eignen sich für oberflächliche und tieferliegende Gewebe.
-
Radiale Stoßwellen: bieten je nach verwendetem Applikator unterschiedliche Eigenschaften, sind jedoch hauptsächlich für oberflächliches Weichgewebe geeignet.
Vorteile des Geräts:
-
Intuitives Design: Das Handstück verfügt über einen 1,8-Zoll-Bildschirm für einfache Steuerung und Einstellungen.
-
Vielseitige Sonden: Sieben austauschbare Silikonköpfe ermöglichen präzise Anpassungen je nach Schmerzintensität.
-
Effektives tiefes Eindringen: Durch Höhenverstellung der Sonden können tiefere Gewebe wirksam behandelt werden.
-
Nicht-invasiv: Kein chirurgischer Eingriff oder Injektionen erforderlich, wodurch das Unbehagen der Patienten sowie die Erholungszeit reduziert wird.
-
Erhöhte Sicherheit: Minimiert die Risiken traditioneller chirurgischer Eingriffe und fördert eine sanftere Genesung.
-
Umweltfreundliche Therapie: Auch bekannt als „grüne Therapie“, entspricht modernen medizinischen Praktiken mit minimaler Belastung und hoher Erfolgsquote.
-
Komfort: Trotz des hohen Drucks in den Fokuszonen wird die Oberflächenschmerzempfindung minimiert.
-
Leiser Betrieb: Fortschrittliche Technologie reduziert Betriebsgeräusche und erhöht den Komfort für den Patienten.
-
Schnelle Behandlungen: Eine Sitzung dauert etwa 10–15 Minuten.
Anwendungsbereiche:
-
Orthopädie: Weit verbreitet bei der Rehabilitation nach Frakturen und Operationen sowie bei der Behandlung von Arthritis und Bänderverletzungen. Der hohe Druck unterstützt die Heilung von Knochen und Gelenken.
-
Sportmedizin: Fördert die Erholung nach Verletzungen und verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit durch bessere Durchblutung und Geweberegeneration.
-
Neurologie und Rehabilitation: Wird auch in der Neurologie zur Linderung chronischer Schmerzen und zur Unterstützung der Nervenregeneration durch Gewebestimulation eingesetzt.
Geräteeigenschaften:
-
Stoßwellentherapiegerät mit fokussierten Wellen, geeignet für verschiedene Körperbereiche.
-
Maximaler Druck: 8 bar, Frequenzen bis zu 10 Hz.
-
Nicht-invasiv, keine Erholungszeit nötig; schnelle und effektive Behandlungen.
-
Geeignet sowohl für Menschen als auch für Pferde.
-
Intuitive farbige Touchscreen-Oberfläche.
Vorteile bei erektiler Dysfunktion:
Diese Therapie ist mit anderen Behandlungen kombinierbar und erreicht eine Erfolgsquote von über 70 % bei der Wiederherstellung der sexuellen Funktion durch Verbesserung der Durchblutung – ganz ohne Nebenwirkungen. Sie ist nicht-invasiv, schmerzfrei, bietet langanhaltende klinische Ergebnisse, sichtbare Verbesserungen innerhalb von drei Wochen und fördert spontane Erektionen, wobei die tatsächlichen Ursachen und nicht nur die Symptome behandelt werden.