Suchen
Alle Kategorien
    Menu Close

    Proteine

    Proteine sind für unseren Körper grundlegend – sie bilden die Struktur von Muskulatur, Haut, Haaren, Nägeln und Knochen und sind zudem essenziell für das optimale Funktionieren aller Organe. Chemisch gesehen sind Proteine Makromoleküle aus Ketten von Aminosäuren, und der Organismus kann nicht alle benötigten Aminosäuren selbst herstellen oder speichern. Daher braucht es eine ausgewogene Ernährung oder Nahrungsergänzungen, um eine optimale Proteinzufuhr sicherzustellen. Proteine sind nicht nur ein Nährstoff für Sportler; sie unterstützen die allgemeine Gesundheit: Sie helfen bei der Synthese von Enzymen und Hormonen, sind an der Gewebereparatur beteiligt und stärken das Immunsystem.

    Wann sollte man Proteine zu sich nehmen?

    Der optimale Zeitpunkt für die Proteinzufuhr hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Als Faustregel empfehlen die meisten Sportler und Trainer einen Protein-Shake nach dem Training, da die Muskeln Aminosäuren für eine schnelle Regeneration benötigen. Studien zeigen jedoch, dass das „anabole Fenster“ von einer Stunde nach der Belastung nicht so strikt ist wie früher angenommen; wichtiger ist eine konstante Aufnahme der benötigten Proteinmenge über den ganzen Tag.

    • Direkt nach dem Training: Proteine und Kohlenhydrate in dieser Phase fördern die schnelle Reparatur der Muskulatur und das Auffüllen der Energiespeicher. Ein Protein-Shake 30–60 Minuten nach dem Training reduziert Müdigkeit und beschleunigt die Erholung.

    • Vor dem Training: ein kleiner proteinreicher Snack (z. B. ein Shake mit wenig Kohlenhydraten) liefert Aminosäuren während der Belastung und beugt Muskelabbau vor. Wenn dich Shakes aufblähen, kann eine leichte proteinbasierte Mahlzeit (Eier, Joghurt) einige Stunden vorher helfen.

    • Morgens: nach der nächtlichen Fastenphase „lädt“ ein Protein-Shake oder ein proteinreiches Frühstück (Eier, Käse, mageres Fleisch) die Aminosäurespeicher wieder auf und kurbelt den Stoffwechsel an. Protein am Morgen hält länger satt und kann Energie fürs Frühtraining liefern.

    • Vor dem Schlafengehen: ein langsam verdauliches Protein (z. B. Casein) unterstützt den Körper über Nacht. Casein wird langsam verdaut, versorgt die Muskeln stundenlang mit Aminosäuren und verbessert die Regeneration.

    In der Praxis ist wann du Protein nimmst weniger wichtig als wie viel und welcher Qualität. Fachleute betonen, dass die tägliche Proteinzufuhr (1,4–2 g/kg Körpergewicht bei aktiven Personen) wichtiger ist als die genaue Uhrzeit. Nimm deine Shakes also dann, wenn es dir passt – vor oder nach dem Training, morgens oder zwischen den Mahlzeiten – je nach Zeitplan und Vorlieben.

    Warum Proteine einnehmen?

    Proteinpräparate sind bei Sportlern sehr beliebt – aus gutem Grund:

    • Schnellere Muskelregeneration: Aminosäuren unterstützen die Rekonstruktion der beim Training belasteten Muskelfasern. Ausreichend Protein nach dem Training repariert Mikrorisse und macht die Muskeln stärker und widerstandsfähiger.

    • Muskelaufbau: Vollwertige Proteine liefern alle Bausteine für die Muskelproteinsynthese. Eine regelmäßig hohe Zufuhr (aus Nahrung und/oder Supplementen) ist entscheidend für den Massezuwachs und den gewünschten „Pump“ bei Bodybuildern und Kraftathleten. Wer Hypertrophie anstrebt, sollte 1,6–2,0 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag anpeilen.

    • Leistungs- und Energieerhalt: Neben der Strukturfunktion dienen Proteine bei Kohlenhydratmangel auch als sekundäre Energiequelle und stützen die Ausdauer. In Kombi mit Kohlenhydraten rund ums Training liefern sie Energie und schützen die Muskulatur.

    • Ganzkörper-Regeneration: Höhere Proteinzufuhr verbessert die allgemeine Erholung nach dem Training. Proteine tragen zur Synthese von Enzymen und Hormonen (inkl. Wachstumshormon) bei, stärken das Immunsystem und unterstützen die Knochengesundheit. Auch Ausdauerathleten profitieren, um Muskelmasse zu erhalten.

    • Gewichtsreduktion (Diät-Support): Proteinreiche Kost erhöht die Sättigung und beschleunigt den Stoffwechsel. In Reduktionsdiäten schützt Protein die Muskulatur, damit der Körper Fett statt Muskelgewebe abbaut.

    Fazit: Protein-Supplements sind nicht nur fürs Bodybuilding – sie sind Allrounder, geeignet für Kraft- und Ausdauersport, und helfen, Kraft und Belastbarkeit nach dem Training zurückzugewinnen. Eine angemessene Proteinzufuhr nützt jedem, der regelmäßig körperlich aktiv ist.

    Proteinarten

    Es gibt verschiedene Proteinpulver – jedes mit spezifischen Vorteilen je nach Bedarf:

    • Konzentrate (WPC – Whey Protein Concentrate): enthalten ca. 70–80 % Protein, der Rest sind Kohlenhydrate (Laktose) und etwas Fett. Preisgünstig und für die meisten Einsteiger die Basiswahl. Der geringe Fett- und Zuckergehalt sorgt für guten Geschmack; Laktose kann eine etwas langsamere Aminosäurefreisetzung begünstigen (stabilere Glykämie).

    • Isolate (WPI – Whey Protein Isolate): durch zusätzliche Filtration ~90 % Protein, sehr wenig Laktose, Zucker und Fett. Aufgrund der hohen Reinheit schnell resorbierbar – ideal bei minimalem Kohlenhydrat-/Fettwunsch oder Laktoseintoleranz. Teurer, aber mit hoher biologischer Wertigkeit und komplettem Aminosäureprofil.

    • Hydrolysate (WPH – Whey Protein Hydrolysate): enzymatisch „vorverdaut“, in kleine Peptide zerlegt. Dadurch extrem schnelle Aufnahme (ca. 15 Minuten) und sehr hoher Proteingehalt (90–100 %). Die reinste Molkenform, fördert rasch die Regeneration, ist jedoch kostspieliger. Außerdem laktosefrei – passend bei empfindlicher Verdauung.

    Hinweis: Neben Molkenformen gibt es pflanzliche Proteine (Erbse, Reis, Soja) sowie Casein. Sie liefern essenzielle Aminosäuren in unterschiedlichem Ausmaß und passen je nach Ernährungsweise (vegan, laktosefrei etc.). Viele Sportler wählen Blends (z. B. Whey + Casein) für eine kombinierte schnelle und verzögerte Aminosäurefreisetzung.

    Empfohlene Marken: Multipower und Z-Konzept

    Auf dem Proteinmarkt sind Zutatenqualität und Herstellprozess entscheidend. Unter den weltweit anerkannten Marken stechen Multipower und Z-Konzept durch deutsche Tradition, Premium-Ingredienzen und technologische Innovation hervor.

    • Multipower (Deutschland): seit 1977, Pionier der Sporternährung und Erfinder des Proteinriegels. Multipower steht für „hochwertige Proteinprodukte mit exzellentem Geschmack“. Sortiment: Whey-Pulver, Shakes, Proteinriegel und vegane Optionen – mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und 40+ Jahren Erfahrung. Kunden loben die angenehmen Geschmacksrichtungen (Vanille, Schokolade, Erdbeere etc.) sowie moderne Verfahren für hohe Löslichkeit und Bioverfügbarkeit.

    • Z-Konzept (Deutschland): jüngere Marke mit Fokus auf sportliche Regeneration, gegründet von Reiner Zirkelbach (ehem. Multipower/Weider Germany). Selbstverständnis: „Premium quality from Germany“ – Fokus auf Recovery und Performance. Produkte (Shakes, Riegel, Gelenk-Supps etc.) punkten mit exzellenter Proteinqualität, smarten Kohlenhydrat-/Vitaminmischungen und gutem Geschmack. Viele Athleten schätzen die wissenschaftlich fundierten Formeln und transparente Etikettierung (natürliche Zutaten, keine unnötigen Zusätze).

    Beide Marken bieten deutsche Qualitätsgarantien: Kontaminations-Tests, BGN/BSCG-Standards und EU-Zertifizierungen. Zudem achten sie auf Geschmack und Textur, damit Shakes angenehm und leicht zu trinken sind.

    Empfehlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

    • Einsteiger: starte mit einfachen, preiswerten Produkten. Ein Whey-Konzentrat oder ein Isolat mit moderaten Kohlenhydraten ist oft ideal. Beginne mit 20–30 g pro Tag, z. B. direkt nach dem Training. So spürst du Regenerationsvorteile ohne Überversorgung. Achte darauf, deinen Tagesbedarf zu erreichen (bei Aktiven vorzugsweise 1,4–1,8 g/kg). Schrittweise kannst du eine zweite Portion ergänzen oder einen kleinen Shake zwischen den Mahlzeiten, wenn du über die Nahrung schwer auf die Menge kommst.

    • Fortgeschrittene: bei intensiverem Training steigen die Anforderungen:

      • Höhere, variierte Dosen: mehrere Shakes täglich (z. B. nach dem Training, vor dem Schlafen, ggf. intra-Workout mit Kohlenhydraten).

      • Hochwertigere Proteine: Isolate und Hydrolysate für schnelle Aminosäurelieferung. Quellen kombinieren (Whey + Casein + pflanzlich) für ein langfristig vollständiges Profil.

      • Genauer rechnen: Verhältnis Protein/Kohlenhydrate am Ziel ausrichten (mehr Carbs im Post-Workout-Shake vs. reines Protein abends). Bei sehr hoher Belastung bis zu 2 g/kg/Tag anpeilen.

      • Begleit-Supplements: Kreatin, BCAA, Glutamin u. a. werden oft kombiniert, um den Proteineffekt zu verstärken.

    Unabhängig vom Level: Wähle Produkte mit klarer Dosieranleitung und gutem Geschmack – Konstanz ist der Schlüssel. Für den Start genügt ein simples Whey-Konzentrat (z. B. Multipower Whey 100 %) plus ein paar Proteinriegel als Snack. Mit zunehmendem Niveau kannst du um Isolate, Hydrolysate und hochwertige Pflanzenproteine (z. B. von Z-Konzept) erweitern.

    FAQ

    Welches Protein ist für Anfänger am besten?
    In der Regel ein Molkenproteinkonzentrat (WPC): kompletter Aminosäure-Score zu vernünftigem Preis – solide Basis ohne Komplikationen. Bei Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung sind Isolate (90 %+) oder pflanzliche Proteine wie Erbse/Soja sinnvoll. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Achte auf einfachen Aufbau, guten Geschmack und Löslichkeit (z. B. Whey 80 oder WPI 90).

    Was ist der Unterschied zwischen Whey und Isolat?
    Whey-Konzentrat (WPC) enthält ~70–80 % Protein, der Rest sind Kohlenhydrate (vor allem Laktose) und wenig Fett. Isolat (WPI) wird weiter filtriert, erreicht ~90 %+ Protein mit sehr wenig Laktose/Fett. Praktisch liefert Isolat mehr Protein pro Portion und wird von Laktose-Sensitiven oft besser vertragen, ist aber teurer. Die Wirkung auf die Muskulatur ist ähnlich – entscheidend ist die Erreichung des Tagesbedarfs.

    Kann ich Proteine nehmen, wenn ich keinen Sport treibe?
    Ja. Proteine sind für alle essenziell, nicht nur für Sportler. Ohne intensives Training decke deinen Bedarf zuerst über eine ausgewogene Ernährung (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte). Supplements sind nicht zwingend, können aber ungesunde Snacks sinnvoll ersetzen. Sie ermöglichen schnelle Proteinzufuhr ohne viele Extra-Kalorien. In der Regel musst du ~0,8–1,0 g/kg nicht überschreiten, wenn du überwiegend sitzend lebst. Bei proteinarmer Kost (z. B. vegetarische Phasen) kann ein Shake die Aminosäurezufuhr effizient ergänzen.

    Anzeigen nach
    Bild von 100% Pure Protein Whey - 2000g Schokoladengeschmack MPower

    100% Pure Protein Whey - 2000g Schokoladengeschmack MPower

    Multipowers 100% reines Whey-Protein liefert Ihnen 78% des reinsten Whey-Proteins aus drei Quellen - Isolat, Konzentrat und Hydrolysat.
    €120.00 €90.00
    Bild von 100% Pure Protein Whey - 2000g Vanillegeschmack MPower

    100% Pure Protein Whey - 2000g Vanillegeschmack MPower

    Multipowers 100% reines Whey-Protein liefert Ihnen 78% des reinsten Whey-Proteins aus drei Quellen - Isolat, Konzentrat und Hydrolysat.
    €120.00 €90.00
    Bild von 100% Pure Whey Protein - 2000g Kekse & Sahne MPower

    100% Pure Whey Protein - 2000g Kekse & Sahne MPower

    Multipowers 100% reines Whey-Protein liefert Ihnen 78% des reinsten Whey-Proteins aus drei Quellen - Isolat, Konzentrat und Hydrolysat.
    €120.00 €90.00
    Bild von Isolate Whey Protein - 1,8KG Schokolade KZ

    Isolate Whey Protein - 1,8KG Schokolade KZ

    Isolate Whey Protein hat eine ausgezeichnete Balance der Aminosäuren und übertrifft jedes andere Protein mit über 50% essentiellen Aminosäuren.
    €85.40
    Bild von Isolate Whey Protein - 900G Schokolade KZ

    Isolate Whey Protein - 900G Schokolade KZ

    Isolate Whey Protein hat eine ausgezeichnete Balance der Aminosäuren und übertrifft jedes andere Protein mit über 50% essentiellen Aminosäuren.
    €48.40
    Bild von Prime Whey Protein 2.28kg - Schokolade - Z-Konzept

    Prime Whey Protein 2.28kg - Schokolade - Z-Konzept

    Prime Whey ist die verbesserte Version unseres bereits hervorragenden 100% Whey Proteins
    €110.00 €90.00
    Bild von Prime Whey Protein 2.28kg Vanille- Z-Konzept

    Prime Whey Protein 2.28kg Vanille- Z-Konzept

    Prime Whey ist die verbesserte Version unseres bereits hervorragenden 100% Whey Proteins
    €110.00 €90.00
    Bild von Prime Whey Protein 2.28kg - Erdbeeren Z-Konzept

    Prime Whey Protein 2.28kg - Erdbeeren Z-Konzept

    Die einzige Quelle für 100% Whey Protein ist ein hochwertiges Whey Protein Konzentrat, das 23g BCAA pro 100g enthält.
    €110.00 €90.00
    Bild von High Protein Shake - Banane 500ml

    High Protein Shake - Banane 500ml

    Shake mit 50g Protein und niedrigem Fettgehalt.
    €4.20
    Bild von High Protein Shake - Erdbeeren 500 ml

    High Protein Shake - Erdbeeren 500 ml

    Shake mit 50g Protein und geringem Fettgehalt.
    €4.20
    Bild von High Protein Shake - Schokolade 500 ml

    High Protein Shake - Schokolade 500 ml

    Shake mit 50g Protein und geringem Fettgehalt.
    €4.20
    Bild von High Protein Shake - Maracuja-Vanilla Ice 500ml

    High Protein Shake - Maracuja-Vanilla Ice 500ml

    Shake mit 50g Protein und geringem Fettgehalt.
    €4.20
    Bild von High Protein Shake - Vanille 500 ml

    High Protein Shake - Vanille 500 ml

    Shake mit 50g Protein und niedrigem Fettgehalt.
    €4.20
    Bild von Complete EAA - 120 Caps Body Attack

    Complete EAA - 120 Caps Body Attack

    COMPLETE EAA Capsules von Body Attack liefern dir die essentiellen Bausteine für den Muskelaufbau
    €24.00
    Bild von ROT-WEISS SHAKER 600 ML BODY ATTACK

    ROT-WEISS SHAKER 600 ML BODY ATTACK

    Der Protein Shaker von Body Attack verfügt über ein Sieb mit Griffen für klumpenfreie Ergebnisse und einfache Handhabung.
    €4.00
    Bild von 1/2 Gallone Wasserflasche - Z-Konzept

    1/2 Gallone Wasserflasche - Z-Konzept

    Mit ihrer großen Kapazität haben Sie immer genug Flüssigkeit für Ihr intensives Training oder einfach nur, um die Hydrierung den ganzen Tag über sicherzustellen
    €9.00
    Bild von WOW! Cookie dough 480g - Schokolade FA

    WOW! Cookie dough 480g - Schokolade FA

    WOW! Keksteig. Mit Süßungsmitteln. Eiweißreiches Dessert mit Schokoladengeschmack.
    €25.60
    Bild von WOW! Cookie dough 480g - Cappuccino FA

    WOW! Cookie dough 480g - Cappuccino FA

    WOW! Keksteig. Mit Süßungsmitteln. Eiweißreiches Dessert mit Cappuccino-Geschmack.
    €25.60
    Bild von WOW! Cookie dough 480g - Vanilla Ice Cream FA

    WOW! Cookie dough 480g - Vanilla Ice Cream FA

    WOW! Keksteig. Mit Süßungsmitteln. Eiweißreicher Dessert mit Vanilleeis-Geschmack.
    €25.60